
Ein Ausflug, der das Herz berührt
23. Juni 2025Ein Nachmittag im April wurde für vier Damen aus der Tagespflege „Alte Schmiede“ in Ottenstein zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Ein Nachmittag im April wurde für vier Damen aus der Tagespflege „Alte Schmiede“ in Ottenstein zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Am 5. Juni 2025 fand in der Unterkunft des ASB Eschershausen ein ganz besonderer Programmpunkt während des Deutschunterrichts statt: ein Frage-Antwort-Wettbewerb unter dem Motto „Spielen und Lernen“.

Anfang Juni unternahm unsere Gruppe Wennelino 1 einen Ausflug ins Wisentgehege Springe – bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune.

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die großes Staunen auslösen. So war es am 27. Mai, als Tagespflegegäste aus Ottenstein und Polle gemeinsam den Schulzirkus der Grundschule Ottenstein besuchten.

Am 10. Mai feierten wir nicht nur den Frühling, sondern auch vier Jahre Tagespflege „Alte Schmiede“ in Ottenstein – ein Fest voller Sonne, Musik und Herzenswärme.

Am 12. und 13. Mai 2025 fanden im Café Moskau in Berlin zum zwölften Mal die Inklusionstage statt – in diesem Jahr unter dem Motto „DIGITALISIERUNG barrierefrei – selbstbestimmt – zeitgemäß“.

Bei sonnigem Wetter hat die Dienstagsgruppe der ASB-Tagespflege Ronnenberg am 20. Mai 2025 einen Halbtagesausflug auf den Maschsee in Hannover gemacht. Insgesamt 17 Seniorinnen und Senioren, begleitet von zwei Betreuungskräften, zwei Pflegefachkräften sowie einem Fahrer, nahmen an der Fahrt teil.

Mit Handarbeiten Gutes tun: Die Handarbeitsgruppe der Siedlergemeinschaft Barsinghausen hat 703 Euro an den ASB-Wünschewagen gespendet. Das Geld erzielten die Frauen durch Verkäufe ihrer selbst gefertigten Handarbeiten wie gestrickte Mützen und Socken oder genähte Tücher und Körnerkissen.

Der Frühling ist da – und mit ihm erwacht auch unser Garten in der Tagespflege „Alte Schmiede“ zum Leben.

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Leine-Weser bietet ab Sommer 2025 wieder freie Betreuungsplätze in seinen beiden Großtagespflegen Wennelino I und Wennelino II in Wennigsen an. Die Einrichtungen nehmen Kinder im Alter von null bis drei Jahren auf und stehen für eine verlässliche, liebevolle und pädagogisch fundierte Fürsorge in kleinen Gruppen.