[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
header-start-2500x750.jpg
Baschelino-Sommerfest

Symbolischer Rausschmiss der künftigen Schulkinder

„Tschüss Kindergarten. Hallo Schule!“ – Der Aufdruck auf den orangefarbenen T-Shirts macht es deutlich: Vier Kinder aus der Baschelino-Sonnengruppe verlassen den ASB-Kindergarten und wechseln nach den Sommerferien in die 1. Grundschulklasse.

Beim Baschelino-Sommerfest gab es jetzt den symbolischen Rausschmiss der künftigen Schulkinder, die unter dem Jubel von Eltern, Großeltern, Freunden und weiteren Festgästen weich auf einer dicken Matte landeten. Außerdem haben auch acht Krippenkinder ihre Sternengruppe für die Jüngsten verlassen. Sie kommen nun im Sommer entweder in die Sonnengruppe für die drei- bis sechsjährigen Kinder – oder sie besuchen künftig eine andere Betreuungseinrichtung.

„Für die Kinder beginnt jetzt eine neue spannende Zeit, entweder in der Schule oder in einer anderen Gruppe. Das ist schon aufregend, und einigen Kindern fällt der Abschied auch schwer“, sagt Baschelino-Leiterin Charline Pridöhl. Weil das Baschelino-Team sowohl eine Krippen- als auch eine Kindergartengruppe unter einem Dach betreut, besuchten manche Kinder vom 1. Lebensjahr bis zur Einschulung erst die Sternen- und anschließend die Sonnengruppe.

Diese Kombination bietet nach Einschätzung der Leiterin viele Vorteile. „Wenn die Kinder bei uns von der Krippen- in die Kindergartengruppe kommen, dann fällt ihnen dieser Übergang sehr leicht. Schließlich kommen sie nicht in eine fremde Umgebung, sondern kennen bereits die anderen Kinder und das Personal“, erläutert Charline Pridöhl, die gemeinsam mit acht Kolleginnen und Kollegen (einschließlich Küchenkraft) die Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in Baschelino betreut.

In der kleinen ASB-Einrichtung an der Hannoverschen Straße mit maximal 15 Krippen- und 25 Kindergartenkindern herrsche eine überaus familiäre Atmosphäre mit einer engen Kommunikation zwischen Eltern und Betreuungskräfte sowie der Kinder untereinander. „Wir fördern ganz spielerisch die Eigenständigkeit der Kleinen und deren Entwicklung zu Persönlichkeiten“, macht die Leiterin deutlich.

Zum Abschluss des Kindergartenjahres hat die ganze Baschelino-Familie jetzt beim bunten Sommerfest mit vielen Spiel- und Spaßaktionen noch einmal die Gemeinschaft gespürt. „Dieses Fest ist immer ein schönes Zusammenkommen, bevor wir nach der Sommerpause neu starten“, betont Charline Pridöhl. Für das neue Kindergartenjahr ab August sind übrigens noch zwei Krippenplätze und ein Kindergartenplatz in Baschelino frei. „Wir hoffen, dass unserer beiden Gruppen noch voll werden“, sagt die Leiterin.