[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
header-start-2500x750.jpg
Erster Bauabschnitt im ASB-Katastrophenschutzzentrum Stadthagen fertiggestellt
Bildergalerie Bildergalerie
Weitere Baumaßnahmen und eine Begrünung sollen folgen

Erster Bauabschnitt im ASB-Katastrophenschutzzentrum Stadthagen fertiggestellt

Nach dem das ehemalige Autohaus in der Straße St. Annen 38 in Stadthagen rund vier Jahre leergestanden hat, hat der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) die Immobilie Ende 2019 übernommen und nach gut einem Jahr hat sich schon einiges getan im ASB-Katastrophenschutzzentrum Stadthagen.

Samariter der Psychosozialen Notfallversorgung des Kreisverbandes bilden sich weiter
Julia Mehlau und Wilfried Qualisch dürfen jetzt PSNV Kräfte ausbilden

Samariter der Psychosozialen Notfallversorgung des Kreisverbandes bilden sich weiter

Die Samariter Julia Mehlau und Wilfried Qualisch aus der Staffel der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) des Arbeiter-Samariter-Bundes Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) waren zur Fortbildung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Kooperation zwischen HAG und ASB wird fortgesetzt
Freiwilliges Soziales Jahr von Leonie Siemund wird verlängert

Kooperation zwischen HAG und ASB wird fortgesetzt

Vor gut einem Jahr wurde erstmalig vom Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) ein Kooperationsvertrag für den Bereich Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) mit dem Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) geschlossen und damit die schon gute und lange Verbundenheit der beiden Institutionen nochmals gestärkt.

22 Kinder während der Ferienpassaktionen zu Besuch bei den Samaritern in Schaumburg
Bildergalerie Bildergalerie
Spielend Helfen lernen und dabei Spaß haben

22 Kinder während der Ferienpassaktionen zu Besuch bei den Samaritern in Schaumburg

Im Rahmen der Ferienpassaktionen im Schaumburger-Land haben die Samariter der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) des Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg vom Standort Stadthagen unter der Leitung von Nadine Brockhoff interessierten Kindern aus Bückeburg, Stadthagen und Obernkirchen bei der Aktion „Erste Hilfe für Kids“ das richtige Handeln in Notsituationen näher gebracht.

Samariter eröffnen die Kinderkrippe Kirchelino
Bildergalerie Bildergalerie
15 Krippenplätze für Kinder unter drei Jahren

Samariter eröffnen die Kinderkrippe Kirchelino

Im Januar hatte man den Grundstein für die neue ASB-Krippe Kirchelino an der Egestorfer Straße 147 und Ende Februar bereits das Richtfest gefeiert. Jetzt Anfang September wurde die Krippe mit einer kleinen Einweihungsfeier nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Kinder und Jugendliche schützen und im Ernstfall richtig handeln
15 Samariter gelten nach „wachSam“-Lehrgang als Vertrauenspersonen

Kinder und Jugendliche schützen und im Ernstfall richtig handeln

Insgesamt 15 ehrenamtliche Helfer des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) haben im August an der Fortbildung „wachSam – gegen sexualisierte Gewalt!“ Modul 1 und 2 teilgenommen.

EDEKA Minden-Hannover unterstützt hilfsbedürftige Kinder mit Teddy-Spende
Zwölf Kartons á 24 Teddybären verschickt

EDEKA Minden-Hannover unterstützt hilfsbedürftige Kinder mit Teddy-Spende

Kuschelige Trostspender für Kinder in Notsituationen konnte jetzt die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung verschenken. Durch die erfolgreiche Promotion-Aktion in den EDEKA-Märkten im Absatzgebiet wurde pro verkaufte Flasche „Dreh und Trink“ ein Cent gesammelt. Das Geld ging an die Deutsche Teddy-Stiftung, die dafür süße Teddybären für den guten Zweck zur Verfügung stellt. Initiator der Promotion-Aktion war Klosterquell in Neuss. Das Familienunternehmen betreut 100 namhafte Produkte im Lebensmittel- sowie Getränkesegment und bietet ein Leistungsportfolio von Produktion über Vermarktung bis hin zum Private Label.

ASB beendet Corona-Hotline für Mitarbeiter und Einsatzkräfte in Niedersachsen
„Du hilfst Anderen! Wir helfen Dir!“

ASB beendet Corona-Hotline für Mitarbeiter und Einsatzkräfte in Niedersachsen

Über mehrere Monate haben neun Mitglieder des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg, eine Corona-Hotline für Einsatzkräfte und Mitarbeiter zuverlässig betrieben. Die Hotline stand unter dem Motto „Du hilfst Anderen! Wir helfen Dir!“ und deshalb standen täglich zwei ehrenamtliche Helfer in der Zeit von 18:00 bis 22:00 Uhr bereit, um sich der Fragen, Sorgen und Nöte der niedersächsischen Kollegen anzunehmen.