ASB-Wünschewagen 5.000 Euro von der Woltersdorf-Stiftung für den ASB-Wünschewagen Niedersachsen 15. Februar 2023 Über eine Spende von 5.000 Euro freute sich das Team des ASB-Wünschewagens Niedersachsen vor Kurzem bei der Übergabe im ASB-Bahnhof in Barsinghausen. Das Geld stammt von der Woltersdorf-Stiftung aus Nienstedt (Deister) und soll nach dem Willen der Stiftungsgeber Claus und Käthe Woltersdorf auch für Projekte aus dem Bereich des Heimatortes eingesetzt werden.
Drehkreuz Messe Neues Spielfeld lässt die Kinder kurz ihre Sorgen vergessen 13. Februar 2023 Das war mal eine besondere Aufgabe für sieben Auszubildende der Deutschen Bank / Postbank:
Bildergalerie Bildergalerie Ehrenamt Samariter ehren ihre fleißigsten ehrenamtlichen Helfer 08. Februar 2023 Auf einem Neujahrsempfang der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) im ASB-Bahnhof hat der ASB-Kreisverbandsgeschäftsführer Jens Meier in seinen Grußworten daran erinnert, dass in der heutigen Zeit, mit vielen Krisen und großen Herausforderungen, eine Gesellschaft ohne das Ehrenamt nicht möglich wäre.
Ehrenamt Ehrenamtliche Samariter bekommen neues Mannschaftstransportfahrzeug 05. Februar 2023 Auf diese Fahrt nach Baden-Württemberg hat die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Arbeiter-Samariter Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg sehnlich gewartet:
Bildergalerie Bildergalerie Schulsanitätsdienst Samariter unterstützen seit 30 Jahren den Schulsanitätsdienst 27. Januar 2023 Im Jahr 1993 fand der erste Ausbildungskurs durch den Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) für den Schulsanitätsdienst am Hannah-Ahrendt-Gymnasium (HAG) statt. Und mit der jetzt durch ASB-Ausbilder Clemens Stummeyer abgeschlossenen Ausbildung von weiteren 18 Schulsanitätern feiert die Zusammenarbeit zwischen dem ASB und dem HAG sein 30-jähriges Jubiläum.
Drehkreuz für Geflüchtete aus der Ukraine Innenminister Pistorius informiert sich über aktuelle Situation auf dem Messegelände 04. Januar 2023 Bereits seit März des vergangenen Jahres betreibt der ASB-Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) das Drehkreuz für Geflüchtete aus der Ukraine in Halle 27 auf dem Messegelände Hannover im Auftrag der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI).
Fertigstellung für Oktober 2023 geplant Grundsteinlegung für den ASB-Stützpunkt Rodenberg 01. Januar 2023 Mit der Grundsteinlegung und dem Ritual der Versenkung einer Dokumentenkapsel im Fundament des geplanten Neubaus des ASB-Stützpunktes in der Hans-Sachs-Straße 7a in Rodenberg fiel der Startschuss für eines der größten Bauprojekte des Arbeiter-Samariter-Bundes Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) der jüngsten Zeit.
Messehalle 27: Drehkreuz für Ukraine-Flüchtlinge und Aufnahmestation für Asylsuchende ASB-Kreisverband sorgt für Lichtblicke und weihnachtliches Flair für Geflüchtete in der Messehalle 24. Dezember 2022 Ein helles Zeichen in dunkler Zeit setzen – das haben sich der ASB-Hannover-Land Schaumburg gemeinsam mit der Diakonie und der Messe-AG Hannover vorgenommen. In Halle 27, die ab dem 15. Dezember sowohl das Drehkreuz für Geflüchtete aus der Ukraine als auch eine vorübergehende Aufnahmestation für Asylsuchende beherbergt, sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für weihnachtliche Stimmung.
Kleine Erstausstattung für kleine Samariter Nachwuchsarbeit beim ASB beginnt schon sehr früh 18. Dezember 2022 Eine schöne Sache hat der Zugführer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) Dirk Meinberg vor Kurzem eingeführt.
Samariter sprechen über ihre Erlebnisse Symposium hilft im Nachgang bei der Weiterentwicklung für zukünftige Einsätze 18. Dezember 2022 Bei einem Symposium des ASB-Landesverband Niedersachsen in Gronau mit dem Thema "Lessons learned Ahrweiler" haben sich zwei Mitglieder der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) mit einem Vortrag beteiligt.