[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
header-start-2500x750.jpg
Neue ASB-Kita in Rodenberg darf besichtigt werden
Rodelino stellt sich schon mal vor

Neue ASB-Kita in Rodenberg darf besichtigt werden

Im Frühjahr soll die vom Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) betriebene Kindertagesstätte Namens „Rodelino“ mit 50 Betreuungsplätzen in zwei Gruppen in der Amtsstraße 35 in Rodenberg eröffnet werden.

Adventsbasar im ASB-Wohnpark in Rodenberg
Erlöse aus Kaffee- und Kuchenverkauf gehen an den Wünschewagen

Adventsbasar im ASB-Wohnpark in Rodenberg

Mit einem Adventsbasar im Foyer des ASB-Wohnparks am Mühlgraben am 21. November von 15.00 bis 18.00 Uhr wird dort die besinnliche Vorweihnachtszeit eingeläutet. Bereits zum sechsten Mal fin-det der Basar, an dem sich die Bewohner des Hauses beteiligen, statt und alle freuen sich schon da-rauf.

Bald kommt die Seniorenweihnachtsfeier des ASB im Zechensaal
Anmeldungen bis zum 23. November

Bald kommt die Seniorenweihnachtsfeier des ASB im Zechensaal

Ein Weihnachten ohne diese Feier ist für viele im Calenberger Land undenkbar. Die Rede ist von der vom Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) ausgerichtete Seniorenweihnachtsfeier.

Rodelino wird die neue Kita des ASB in Rodenberg
50 neue Kita-Plätze in der Samtgemeinde im Frühjahr

Rodelino wird die neue Kita des ASB in Rodenberg

Im Frühjahr 2019 wir der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) in Rodenberg in der Amtsstraße 35 eine neue Kindertagesstätte eröffnen und hat jetzt bei einem Pressetermin das Konzept der Kita vorgestellt.

ASB-Tagespflege Bückeburg feiert zünftiges Oktoberfest
Gemeinsam feiern und kennenlernen

ASB-Tagespflege Bückeburg feiert zünftiges Oktoberfest

Am Mittwoch, 10. Oktober feiern Gäste und Mitarbeiterinnen der ASB-Tagespflege des Arbeiter-Samariter-Bundes Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) in den Räumlichkeiten in der Bensenstraße 6 von 11 bis 17 Uhr ein zünftiges Oktoberfest.

Interkultureller Garten bringt Menschen der Nordstadt zusammen
KGS-Schüler bauen weitere Beete und Sitzgelegenheiten

Interkultureller Garten bringt Menschen der Nordstadt zusammen

Seit Mai diesen Jahres sind die Hochbeete im Stadtteilpark am Ende der Wilhelm-Busch-Straße im Betrieb. „Für uns eine echte Erfolgsgeschichte“, sagt Ria Rovira, Projektleiterin und Quartiersmanagerin des Stadtteiltreffs vom Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB).