Drei Teilnehmer werden Ausbilderlehrgang besuchen Sieben neue Sanitätshelfer beim ASB Hannover-Land/Schaumburg 11. Juli 2018 Bereits zum dritten Mal fand in diesem Jahr beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) im Stützpunkt Bückeburg ein Sanitätshelferlehrgang (SHL) statt.
Gucken, fragen und ausprobieren ASB nimmt Kita-Kindern die Angst vorm Rettungswagen 08. Juli 2018 Immer wieder besuchen die Samariter der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) die Kindergärten und Kindertagesstätten der Region und werden dort von den Kindern meist auch schon aufgeregt und voller Spannung erwartet.
Bildergalerie Bildergalerie Seit zehn Jahren gibt es die Kita Baschelino Kita Baschelino feiert 10-Jähriges mit großem Sommerfest 08. Juli 2018 Seit zehn Jahren gibt es die Kita Baschelino als Vorzeigeeinrichtung in Sachen Kinderbetreuung mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) als Träger.
Umsichtiges Handeln der Nachbarn verhindert Schlimmeres Feuer am Seniorenpflegezentrum Rodenberg 23. Juni 2018 Durch das umsichtige und entschlossene Handeln der Nachbarn ist in der Nacht von Montag 18. auf Dienstag 19. Juni gegen 0.45 Uhr Schlimmeres am Seniorenpflegezentrum Rodenberg des Arbeiter-Samariter-Bundes Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) verhindert worden.
Nachwuchs für das RUD-Team Junge Helfer lernen die realistische Unfalldarstellung 12. Juni 2018 Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, hilft am besten ein realitätsgetreues Training. Dabei kommen die Samariter der „Realistische Unfalldarstellung“ (RUD) zum Einsatz. Um auch in dieser Sparte den Nachwuchs zu sichern, fand am letzten Wochenende ein Ausbildungslehrgang in „Realistischen Unfalldarstellung“ beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) am Stützpunkt in Bückeburg statt.
Bildergalerie Bildergalerie Vorführungen und buntes Rahmenprogramm ASB präsentiert sich auf dem Blaulichttag in Rinteln 04. Juni 2018 Beim großen Blaulichttag des Landkreises Schaumburg in Rinteln unter dem Motto „Einsatz für Schaumburg“ zeigte sich der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) mit einem breiten Spektrum der Angebote und Möglichkeiten. Moderiert durch den Radio ffn Moderator Christoph Recker stellten sich die beteiligten Hilfsorganisationen den ganzen Tag über der interessierten Öffentlichkeit vor.
Mission Lifeline hat über 500 Menschen gerettet ASB unterstützt Menschenretter im Mittelmeer 03. Juni 2018 Täglich setzen Menschen auf der Flucht ihr Leben auf kleinen Booten auf dem Mittelmeer aufs Spiel. Die Organisation „Mission Lifeline - Search an Rescue“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Menschen zu helfen und der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) hat einen kleinen Beitrag dazu geleistet, die Schiffbrüchigen besser versorgen zu können.
Bildergalerie Bildergalerie Geringe Laufleistung und Technik auf dem neuesten Stand Neuer Rettungswagen in Dienst gestellt 29. Mai 2018 Die Freude ist groß bei der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) in Barsinghausen: Im Rahmen einer Feierstunde ist ein neues Einsatzfahrzeug an die Helfer übergeben worden. Als Ehrengäste waren unter anderem der stellvertretende Bürgermeister Karl-Heinz Neddermeier sowie der stellvertretende Ortsbrandmeister der Schwerpunktfeuerwehr Barsinghausen Philipp Lattmann zu Gast.
Bildergalerie Bildergalerie Sanitätsdienst & Katastrophenschutz Neuer Rettungswagen am ASB-Standort Bückeburg 22. Mai 2018 Rund 350 Patienten werden jährlich im Kreisverband durch die Samariter sanitätsdienstlich versorgt. 40 davon sind im Schnitt so schwer verletzt, dass sie mit dem Rettungswagen in Krankenhaus transportiert werden müssen. Und für diese Fälle hat der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) nun einen neuen Rettungswagen (RTW) für die Schnelleinsatzgruppe (SEG) in Betrieb genommen. Das Fahrzeug kommt aus den Beständen des ASB-Hannover Stadt und ist vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Friedbert Mordfeld an die SEG übergeben worden.
Bildergalerie Bildergalerie Der Spaß kommt nicht zu kurz Jugendliche Samariter messen sich mit den Besten 18. Mai 2018 Jetzt sollte es schnell gehen - Nach einem simulierten Autounfall galt es offene Brüche und Schnittverletzungen zu versorgen. Diese und vier weitere simulierte Notfallsituationen erwartete die rund 250 Teilnehmer des 27. Bundesjugendwettbewerbs der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ), der in das alle zwei Jahre stattfindende Bundesjugendtreffen eingebettet wurde.