[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
header-start-2500x750.jpg
„Wir sind wieder da!“

ASB-Großtagespflege Merlino

Bunte Luftballons zappeln am Zaun vor dem Eingang und Seifenblasen schweben durch die Luft, um auf die ASB-Großtagespflege Merlino in Gümmer aufmerksam zu machen. Denn nach einer rund 18-monatigen Pause hat die Betreuungseinrichtung für Kinder im Alter bis zu drei Jahren ihren Betrieb wieder aufgenommen.

Seit Anfang August kümmern sich die beiden neuen ASB-Mitarbeiterinnen Katja Bänsch und Nicole Janse, zwei erfahrene Tagesmütter und Kinderpflegerinnen, um die Betreuung der jungen Merlino-Gäste. Fünf der insgesamt acht Plätze sind derzeit belegt, somit können noch drei weitere Kinder in die Großtagespflege kommen.

Nach dem Neustart haben sich die Jungen und Mädchen schnell in der kindgerechten Umgebung eingelebt. Katja Bänsch und Nicole Janse widmen sich liebevoll ihren Schützlingen. Im Mittelpunkt steht eine individuelle, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes abgestimmte Betreuung. Zum Konzept der Großtagespflege gehört zudem eine familiäre Atmosphäre in einem überschaubaren Umfeld. „Jedes Kind hat eine feste Bezugsperson. Hier schaffen wir die Voraussetzungen, damit sich die Kinder gut behütet in frühen Jahren spielerisch entwickeln können“, erläutert Jessica Oberheu, Leiterin des Fachbereiches Kinderbetreuung im ASB-Regionalverband Leine-Weser.

Bei einem Tag der offenen Tür hat sich die neu eröffnete Großtagespflege jetzt einem interessierten Publikum vorgestellt. Gäste hatten die Möglichkeit, sich in persönlichen Gesprächen über die pädagogische Arbeit zu informieren und Einblicke in die Räume zu nehmen. Auf insgesamt rund 80 Quadratmetern hatte der ASB bereits vor einigen Jahren die Großtagespflege in den ehemaligen Geschäftsräumen einer Bäckerei eingerichtet. Als Herzstück gilt der großzügige und hell gestaltete Gruppenraum mit einer Vielzahl von Spielmöglichkeiten auf etwa 46 Quadratmetern. Bei Bedarf können sich die Kinder auch in eine ruhige Ecke zurückziehen. Außerdem verfügt das Merlino über einen Schlafraum sowie über eine kleine Küche und sanitäre Einrichtungen für Kinder im Krippenalter.

„Wir wollen zeigen, dass wir wieder da sind“, sagt Jessica Oberheu mit Blick auf die mehrmonatige Pause der Großtagespflege in Gümmer vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Juli 2025. Weil dem ASB kein Betreuungspersonal zur Verfügung stand, musste das Merlino zum Jahresende 2023 schließen. Seitdem standen die Räume an der Osnabrücker Landstraße leer. „Zum Glück haben wir mit Nicole Janse und Katja Bänsch zwei Betreuerinnen für die Großtagespflege gefunden, die als langjährige Tagesmütter und Pflegekräfte über reichlich Erfahrung im Umgang mit Kleinkindern sowie über die nötige Pflegeerlaubnis der Region verfügen“, betont Jessica Oberheu.

Generell sei es überaus schwierig, geeignetes Personal für den Betrieb von Kitas, Krippen und Großtagespflegen zu bekommen. „Daher sind wir froh, mit dem Merlino wieder ein Haus für eine familiennahe Kinderbetreuung zur Verfügung stellen zu können“, erklärt Kita-Fachbereichsleiterin Katharina Henke. Dazu gehören neben dem Merlino in Gümmer auch die beiden weiteren Großtagepflegen Wennelino I und Wennelino II in der Großgemeinde Wennigsen.

Jessica-Oberheu.jpg
Jessica Oberheu

komm. Hauptansprechpartnerin

Tel. : (05105) 77 00-83
Mobil Nummer : 0171 318 33 35
Fax : (05105) 77 00-45

cqETrp1`@=JW[5Hz']0}$|FxuV]#[QW4A\_zvw.'^Ht.ihd%ctb5$Z8

ASB-Großtagespflege Merlino

Osnabrücker Landstraße 14
30926 Seelze, OT Gümmer