Handarbeitsgruppe der Barsinghäuser Siedlergemeinschaft spendet über 700 Euro an den ASB-Wünschewagen
Mit Handarbeiten Gutes tun: Die Handarbeitsgruppe der Siedlergemeinschaft Barsinghausen hat 703 Euro an den ASB-Wünschewagen gespendet. Das Geld erzielten die Frauen durch Verkäufe ihrer selbst gefertigten Handarbeiten wie gestrickte Mützen und Socken oder genähte Tücher und Körnerkissen.

Das Team vom Wünschewagen und dem ASB-Regionalverband Leine Weser freut sich über die Spende von der Handarbeitsgruppe der Siedlergemeinschaft Barsinghausen, Von Links: Maren Meier (ASB-Wünschewagen Projektkoordination), Petra Mehnert, Erika Kutscher und Helga Jänisch (Siedlergemeinschaft) und Jens Meier (ASB-Geschäftsführer Leine-Weser).
Foto: ASB Leine-Weser„Ein tolles Engagement für ein tolles Projekt, durch das im letzten Jahr bereits wiederholt auch sterbenskranke Gäste aus dem neuen Hospiz in Barsinghausen an ihre letzten Sehnsuchtsorte von ASB-Wünscheerfüllern begleitet werden konnten“, freute sich Jens Meier, Geschäftsführer des ASB-Regionalverbands Leine-Weser. Die Handarbeitsgruppe trifft sich regelmäßig seit 2017 und möchte mit den Erlösen schöner selbstgefertigter Dinge Gutes tun. Bereits über 20 Sach-und Geldspenden konnten die derzeit zehn aktiven Frauen an soziale Einrichtungen übergeben. „Unser Mitglied Nicole Bange hatte einen Bericht über den ASB-Wünschewagen im Fernsehen gesehen und davon erzählt. Uns war sofort klar, dass wir uns für dieses schöne Projekt engagieren möchten“, so Gruppenmitglied Petra Mehnert. Die Spendenübergabe erfolgte bereits im Dezember 2024.
3.000 Euro-Spende der Tegeler Gruppe
Bereits zum zweiten Mal erhielt der ASB-Regionalverband Leine-Weser eine Spende der Tegeler Gruppe – Pflege & Gesundheit. Geschäftsführerin Andreea Tegeler überreichte ASB-Geschäftsführer Jens Meier am 24. März 2025 einen Scheck über 3.000 Euro mit den Worten: „Schwere Zeiten übersteht man nur gemeinsam“. „Die Tegeler Gruppe und unseren Regionalverband verbinden die gleichen Werte beim Thema Servicequalität und Menschlichkeit. Wir sagen Danke für die großartige Unterstützung“, so Meier bei der Spendenübergabe.
Der ASB-Wünschewagen
Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen – das ist die Aufgabe der ASB-Wünschewagens. Seit 2014 bringen engagierte Samariterinnen und Samariter mithilfe des ausschließlich aus Spenden finanzierten Projekts Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort.

c/o ASB Hannover-Stadt
Petersstraße 1–2
30165 Hannover