[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
header-start-2500x750.jpg
Neue Eindrücke und bessere Integration

Bewohner der ASB-Unterkunft für Geflüchtete besuchen das Wisentgehege in Springe

Dieser Ausflug in das Wisentgehege Springe hat für 25 Bewohner des ASB-Place of Shelter and Chance, einer Unterkunft für Geflüchtete in Eschershausen, viele neue und tierisch interessante Erfahrungen ermöglicht.

2025_Wisentgehege.jpg

Beim Besuch der Gruppe aus der ASB-Unterkunft Eschershausen im Wisentgehege Springe.

Foto: Privat

Auf Initiative von ASB-Sozialarbeiter Dr. Karem Zirak reiste die Gruppe in das Gehege, wo auf einer Fläche von rund 90 Hektar mit Wiesen und altem Baumbestand nahezu 100 verschiedene und zum Teil stark gefährdete Tierarten in natürlicher Umgebung leben.

Zu entdecken gab es unter anderem Wildschweine, Dam- und Muffelwild sowie kleine Raubtiere wie Waschbären, Frettchen, Otter und Marderhunde. Außerdem machten die Geflüchteten auch Bekanntschaft mit urwüchsigen Wisenten und Urwildpferden, sahen Fischotter, Uhus und Wölfe oder bestaunten sogar Braunbären aus sicherer Entfernung.

Als krönender Abschluss stand dann noch die spektakuläre Flugshow mit Greifvögeln auf dem Programm. Dort waren Falken, Bussarde, Wüstenbussarde und sogar ein Geier hautnah zu erleben – so dicht, dass manche Flügelschläge auf der Haut zu spüren waren. Als Highlight der Flugshow kreiste der stattliche Weißkopfseeadler Indy über den Köpfen des Publikums. Auch nach der Show konnte man noch einmal ganz dicht auf Tuchfühlung mit den Tieren gehen.

Aber nicht nur der Kontakt mit Wildtieren stand im Mittelpunkt des mehrstündigen Ausfluges, sondern auch die Gespräche untereinander sowie die Begegnungen mit anderen Menschen spielten eine wichtige Rolle. „Unsere Bewohner hatten Gelegenheit, außerhalb der Unterkunft über ihre neuen Eindrücke zu reden, sich kennenzulernen und auf diese Weise auch besser zu integrieren“, sagt Dr. Karem Zirak. Ein großes Augenmerk lag insbesondere darauf, den Kindern aus der Unterkunft ein schönes Erlebnis zu ermöglichen.

Seit Anfang März 2024 betreibt der Arbeiter-Samariter-Bund im Auftrag des Landkreises Holzminden eine Unterkunft für Geflüchtete in einem ehemaligen Alten- und Pflegeheim  in Eschershausen. Rund um die Uhr sind ASB-Mitarbeitende vor Ort, um bis zu 142 Menschen aus aller Welt zu betreuen und zu unterstützen.