[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
header-start-2500x750.jpg
Qualifiziert für den Bundesentscheid:

Schüler der ASJ Leine-Weser gewinnen den Landejugendwettkampf

So sehen Sieger aus: Beim Landesjugendwettkampf der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) in Vechta haben die beiden Schülergruppen aus dem Regionalverband Leine-Weser die Plätze 1 und 2 belegt. Die Gewinner haben sich damit als niedersächsische Vertreter für den Bundesjugendwettkampf am Himmelfahrtstag 2026 in Lübeck qualifiziert.

Souverän zeigten sich die 12- bis 15-jährigen Nachwuchssamariter ihr Können in den verschiedenen Wettkampfdisziplinen. Dazu gehörten am ersten Tag eine Kreativaufgabe (die Jugendlichen mussten einen Würfel gestalten) sowie am Folgetag die Herausforderungen in Theorie und Praxis mit zehn verschiedenen Stationen. Zum theoretischen Teil gehören die Bereiche Erste Hilfe und Gesundheitserziehung sowie Allgemeinwissen unter anderem über Natur und Umweltschutz, Kultur und Sport, Frieden und Völkerverständigung sowie über Politik und das aktuelle Tagesgeschehen. Außerdem waren Fragen über die ASJ und den ASB zu beantworten.

Ihr praktisches Wissen und Geschick demonstrierten die Schüler dann zum Beispiel in Erster Hilfe, als sie in realistischer Weise vier gespielte Notfälle zu versorgen hatten: Einen Jungen mit Nasenbluten, eine Person mit Hitzeerschöpfung, einen Jungen mit Knöchelbruch sowie ein Mädchen mit einer Kopfplatzwunde.

Darüber hinaus galt es, verschiedene Geschicklichkeitsübungen zu absolvieren sowie sich in einem Stadtspiel mit ortsbezogenen Aufgaben zu bewähren. In der Endabrechnung sicherten sich die Schülergruppen aus der ASJ Leine-Weser den Erfolg. Der Lohn für die Sieger ist das Ticket für den Bundesjugendwettkampf 2026 in Lübeck.

Während der Niedersachsen-Ausscheidung in Vechta hatten die ASJ-Gruppen ihr Camp am Hartenbergsee in Goldenstedt aufgeschlagen. Unterstützung gab es von der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) aus Barsinghausen mit Zelten und Bänken. Gekocht wurde von der SEG Südheide. Und die ASJ aus Hamburg NordOst war als Gastmannschaft beim Wettkampf vertreten.

Neben den Jugendlichen selbst freuen sich auch ASJ-Leiter Sebastian Vogt und das gesamte Betreuerteam über den großen Erfolg. Interessenten, die sich in der ASJ als junge Samariter oder auch als Betreuer engagieren wollen, sind laut Sebastian Vogt jederzeit willkommen. Die nächsten Treffen sind in der Ortsgruppe Stadthagen am 16. September um 17 Uhr im ASB-Stützpunkt St. Annen 38 sowie in der Ortsgruppe Barsinghausen am 18. September um 17.30 Uhr im ASB-Bahnhof. Wer mit dem ASJ in Kontakt treten möchte, schreibt eine Nachricht per WhatsApp oder Signal an 0173 - 6849308 oder meldet sich per DM auf dem ASJ-Instagram-Kanal.

Sebastian_Vogt.jpg
Sebastian Vogt

ASJ Jugendleiter

Tel. : (05105) 77 00-0
Fax : (05105) 77 00-45

@4.T2C0kQiVAmr]qD}ISlW]#[w%rjm3lr=O@+SyUW4c8[Q9

ASJ Leine-Weser

St. Annen 38
31655 Stadthagen