[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
header-asbewegt-2500x750.jpg
ASBewegt Nr. 51

Gemeinsam durch bewegte Zeiten

Diese Winterausgabe begleitet Sie durch die kälteren Monate – mit Geschichten, die zeigen, wie vielfältig der ASB-Regionalverband Leine-Weser Hilfe leistet.

 Im Mittelpunkt steht diesmal der ASB-Fahrdienst in Ronnenberg, dessen Mitarbeiter täglich ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen sicher ans Ziel bringen. Wieviel Menschlichkeit, Geduld und Humor in dieser Aufgabe stecken, erzählen Fahrer Alexander Härtel und Stützpunktleiter Stefan Schuschel Aziz.

In Bückeburg wächst etwas Neues: Die ASB-Tagespflege hat ihren Garten in eine „Grüne Oase für alle Sinne“ verwandelt – ein nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt, das Lebensfreude schenkt und Erinnerungen weckt. Im Katastrophenschutz wurde der Vertrag mit der Stadt Barsinghausen erneuert. Fachbereichsleiter Dirk Meinberg erklärt im Interview, wie der ASB für den Ernstfall gerüstet ist und worauf es im Notfall wirklich ankommt. Außerdem: Die Arbeiter-Samariter-Jugend zeigte Teamgeist beim gemeinsamen Zeltlager mit der Jugendfeuerwehr, der Wünschewagen freut sich über eine großzügige Spende des Lions Club ‚Deister‘ Calenberger Land, und der ASB-Bahnhof startet mit einem schwungvollen Konzertprogramm in die dunkle Jahreszeit. Apropos Bahnhof: Auf jeden Fall einen Ausflug wert ist das historische Stellwerk mit Modelleisenbahn in Lehrte, das wir für Sie besucht haben und in dieser Ausgabe vorstellen.

Wie gewohnt proträtieren wir auch wieder Menschen, die den Verband prägen – diesmal Verena Falke, Pflegefachkraft aus der Tagespflege Bückeburg, die mit Herzblut obiges Gartenprojekt vorantreibt. Und natürlich darf der Ausblick aufs Jahresende nicht fehlen: Die Einladung zur Senioren-Weihnachtsfeier im Barsinghäuser Zechensaal steht – ein festlicher Nachmittag für alle ab 72 Jahren.

Viel Freude beim Lesen, Entdecken und Mitfeiern wünscht
Ihr ASBewegt-Team

Nächste Ausgabe 02.2026